DESIGN FOR THE EU
Wir sind die Lösung.
Umfassende Dienstleistungen in den Bereichen EU-Herstellerverantwortung, Produktsicherheit, CE-Konformität, Qualitätsmanagement und Herstellerrepräsentanz für Ihren Erfolg im EU-Binnenmarkt.
Von unübersichtlichen Verpflichtungen hin zum schlanken Prozess
Unsere Lösung
Identifikation und Analyse der zutreffenden Gesetze, Richtlinien und Verordnungen.
Nachgelagerte, strukturierte Normenrecherche.
Ableiten der konkreten Anforderungen an Hersteller, Händler, Kunden und Produkte.
Umfassende Risikoanalyse nach einschlägigen Vorschriften.
Vollständige Leitung bzw. Begleitung des CE-Konformitätsverfahrens bzw. der Zertifizierungsstrategie über den gesamten Produktentstehungsprozess: Von der Produktidee bis zur CE-Kennzeichnung bzw. EG-Genehmigung.
Aufbau, Implementierung, Pflege und Audit der erforderlichen bzw. gewünschten Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001, EN ISO 13485, KBA-Anfangsbewertung, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001, CSR, LkSG, CSDDD, CBAM, EUDR usw.)
Überwachen Ihrer Produktion vor Ort, weltweit.
- Strukturierte Normenrecherche
- Analyse von Gesetzen & Paragraphen
- Anwendung von EU-Richtlinien
- Umfassende Risikoanalyse
- Begleitung zur CE-Kennzeichnung
- Aufbau von QM-Systemen (ISO 9001)
Ihr Partner für den EU-Markt
Unsere Leistungen
Wir unterstützen Produzenten, Hersteller, Importeure und Händler bei der Einhaltung ihrer gesetzlichen Auflagen. Mit langjähriger, praxisnaher Expertise sind wir Ihr unabhängiger Sachverständiger, Dozent, Experte, Auditor und Mediator.
Unser Netzwerk aus Ingenieuren, Juristen und Übersetzern bietet Ihnen schnelle und effiziente Strategien und Lösungen, egal ob Sie Entlastung bei der CE-Konformität suchen, Ihr Qualitätsmanagement aktualisiert werden muss oder eine EU-Repräsentanz benötigt wird.
Sie erhalten unsere vollständige Unterstützung über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Produktidee über die Zertifizierung, Produktion, den Vertrieb bis hin zur Entsorgung.
Wir arbeiten mit Ihnen und für Sie, genau nach Ihren Bedürfnissen und Erfordernissen.
Unsere Kompetenz
- Ganzheitlicher, angemessener und wirtschaftlicher Ansatz von A bis Z.
- Langjährige Expertise in der Kommunikation mit Behörden (Zoll, Marktüberwachung) und Verbraucherschutzmagazinen (Stiftung Warentest, Presse etc.).
- Wir schaffen Vertrauen in Ihr Unternehmen als Hersteller, Handelspartner oder Lieferant sowie Vertrauen in Ihre Produkte.
- Wir arbeiten weltweit, bei Ihrem Entwicklungsteam vor Ort und bei Ihren Lieferanten.
- Wir bieten unseren 24/7-Notdienst für Neu- und Bestandskunden.

Harald Guoth
Gründer & Inhaber
Mit über 30 Jahren praktischer Erfahrung in führenden Industrie- und Handelsunternehmen widmet sich der Namensgeber des Ingenieurbüros Guoth der Aufgabe, seine Expertise einer breiten Kundschaft anzubieten.
Die geschickte und konsequente Erfüllung behördlicher Auflagen verschaffte seinen Arbeitgebern und Kunden regelmäßig Wettbewerbsvorteile. Zum einen wurde es durch vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich, innovative Produkte rechtskonform auf dem Markt bereit zu stellen. Zum anderen konnten mit konformen Dokumenten die Türen kritischer Großkunden geöffnet werden.
Für wen wir arbeiten
Hersteller & Importeure
Großkunden & Händler
Bildungsträger
Unternehmen
Unsere Leistungen
Produktsicherheit / Compliance / Genehmigungsverfahren
Wir decken den gesamten Prozess der Produktentstehung ab, um Ihren Markteintritt reibungslos zu gestalten. Dies umfasst unter anderem:
- Produktklassifizierung & Zertifizierungsstrategie: Wir definieren den richtigen Weg für Ihr Produkt. Wir identifizieren die zutreffenden Anforderungen und legen fest, wie die Einhaltung der Anforderungen erreicht wird.
- Pflichtdokumentation: Unterstützung bei Risikoanalysen, Bedienungsanleitungen, Produktbeschriftungen und Konformitätserklärungen. Es entstehen belastbare Aufzeichnungen, die dem Anspruch an Vollständigkeit und Angemessenheit genügen.
- Gebrauchstauglichkeit (UX): Prüfungen zur Anwenderfreundlichkeit Ihrer Produkte. Dieser Punkt ist gesetzlich vorgeschrieben, verbessert Kundenbewertungen und erleichtert den Vertrieb.
- Typgenehmigungen: Wir unterstützen EG-Bauart- und EG-Typgenehmigungen bis zur Erteilung der Genehmigung sowie der Erfüllung nachfolgender Auflagen.
- Beispiele für Produktgruppen: Maschinen, Spielzeuge, Niederspannungsprodukte, Bauprodukte, Kraftfahrzeuge, batterie- oder funkbetriebene Erzeugnisse, Kleidung, Möbel, Werkzeuge, PSA, Batterien, KI-Produkte, Medizinprodukte, Fahrräder und E-Bikes.
Nachweis der Herstellereignung / Qualitätsmanagementsysteme
- Ermittlung der Anforderungen: Wir finden das passende Qualitätsmanagementsystem für Ihr Unternehmen (ISO 9001, KBA Anfangsbewertung, ISO 13485 etc.). Neben Ihren Eigenanforderungen werden die Anforderungen, die aus Ihren Produkten entstehen, erfasst und in ein integriertes Managementsystem überführt.
- Implementierung: Erstellung, Audit und Korrektur Ihres Qualitätsmanagementsystems bis zur Zertifizierungsreife und Rezertifizierung.
- Zertifizierungsbegleitung: Wir stehen Ihnen während des gesamten Zertifizierungsprozesses zur Seite.
Übernahme der Herstellerverpflichtungen / Repräsentanz
- Autorisierter EU-Repräsentant: Die Benennung eines Autorisierten Repräsentanten für die EU ist für Produkte aus Drittstaaten verpflichtend. In anderen Fällen kann die Autorisierung vorteilhaft sein. Wir agieren als Ihr offizieller Vertreter in der EU in sämtlichen Belangen, damit Sie und Ihre Kunden vollständig entlastet sind.
- Rechtssicherer Vertrieb: Unser Netzwerk sichert Ihren Vertrieb in der gesamten EU ab.
- Schutz von Geschäftsgeheimnissen: Wir wahren Ihre Interessen und vertraulichen Daten.
Qualitäts- & Eignungsprüfung der Produktion
- CoP-Prüfungen: Weltweite Prüfung der Qualität und Konformität Ihrer Produktion.
- Audits: Wir auditieren Ihre Produkte und Produzenten, auch hinsichtlich Umweltschutz, CSR und LkSG.
- Zusatzleistungen: Unterstützung bei Produktrückrufen, Messebeteiligungen und im Vertrieb.
Schulungen und Seminare
Schulungen: Wir bieten Vorträge und Seminare zu unseren Dienstleistungen rund um die relevanten EU-Richtlinien, EU-Verordnungen, Herstellerverpflichtungen, CE-Compliance, Produktsicherheit und Qualitätsmanagement an. Unsere Seminare richten sich besonders an verantwortliche Personen, CE- und QM-Beauftragte, Konstrukteure und Einkäufer.
Der Prozess zu Ihrem Erfolg
Analyse & Strategie
Wir beginnen mit einer tiefgehenden Analyse Ihres Produkts, der Zielmärkte und der anwendbaren EU-Richtlinien sowie der nationalen Gesetze. Darauf aufbauend ermitteln wir die zutreffenden EN-Normen und entwickeln eine maßgeschneiderte und effiziente Zertifizierungsstrategie.
Dokumentation
Wir erstellen, prüfen und vervollständigen alle notwendigen Pflichtdokumente wie Risikoanalysen, technische Unterlagen, Bedienungsanleitungen und Konformitätserklärungen.
Prüfung & Validierung
In Kooperation mit unserem Netzwerk aus akkreditierten Prüflaboren koordinieren wir alle erforderlichen Tests und Validierungen Ihres Produkts, um die Konformität zweifelsfrei nachzuweisen.
Zertifizierung & Markteintritt
Wir begleiten Sie bis zur erfolgreichen Zertifizierung, der Anbringung der CE-Kennzeichnung und stellen sicher, dass Ihr Produkt sämtliche Anforderungen für einen reibungslosen und rechtssicheren Markteintritt in der EU erfüllt.
Qualitätssicherung und CoP (Conformity of Production)
Wir begleiten CoP-Prüfungen, intern und extern. Darüber hinaus beobachten wir den Markt im Hinblick auf Reklamationen, Unfallgeschehen, Rückrufaktionen und Fehlanwendungen für Ihre Produktgruppen. Damit sind die Herstellerverpflichtungen vollständig erfüllt und nachgewiesen.
Expertise, die zählt
Jahre Compliance-Erfahrung
Wir stehen für ausgewogene Risikominimierung zur Erreichung anspruchsvoller Unternehmensziele. Unsere Leistungen umfassen Unternehmensorganisation, Lieferantenmanagement, Produktentwicklung, Einkauf, Vertrieb und Kundenzufriedenheit.
Dabei berücksichtigen wir neben Ihren Zielen alle relevanten europäischen Vorschriften – zum Beispiel:
- Produktsicherheit & Verbraucherschutz: Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR, EU 2023/988), Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG.
- Maschinen & Technik: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG / Verordnung (EU) 2023/1230, Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU), EMV-Richtlinie (2014/30/EU), Funkanlagenrichtlinie 2014/53/EU, Medizinprodukteverordnung (EU 2017/745).
- Fahrzeuge & Mobilität: Verordnung (EU) 168/2013 für motorisierte Zweiräder.
- Normen & Standards: EN 71, EN 60335, EN 62841, EN 4210, EN 15194, EN 9001.
So erreichen unsere Kunden mit uns eine rechtskonforme, pragmatische Erfüllung ihrer Verpflichtungen.
Ihre Vorteile
Schneller Marktzugang
Wir beschleunigen Ihre Prozesse und sorgen für eine reibungslose Markteinführung.
Rechtssichere Dokumentation
Vermeiden Sie Risiken mit angemessener und konformer Dokumentationen.
Zeit- & Kostenersparnis
Risikominimierung
Schützen Sie sich vor Bußgeldern, Produktrückrufen und Haftungsfällen.
Kompetentes Netzwerk
Mehrwert & Reputation
Steigern Sie den Wert Ihres Produkts durch einen Vertrauensvorschuss und unsere erstklassige Reputation.
Erfolgreiche Projekte

Fahrzeugindustrie
CE-Kennzeichnung für E-Bike Hersteller

Konsumgüter
Aufbau eines QM-Systems (ISO 9001)

Spielzeugindustrie
EU-Repräsentanz für US-Hersteller
Übernahme der kompletten Herstellerverpflichtungen als autorisierter Repräsentant für einen reibungslosen Markteintritt in der EU.
FAQ
Wir haben schon ein CE-Prüfzertifikat vom TÜV, reicht das?
Nein. Ein Prüf- oder TÜV-Zertifikat kann hilfreich sein, ersetzt aber nicht die gesetzlich vorgeschriebene EU-Konformitätserklärung (DoC). Erst mit dieser Erklärung dürfen Sie die CE-Kennzeichnung anbringen. Wir unterstützen Sie dabei: Wir prüfen die geltenden Richtlinien, erstellen die notwendigen Unterlagen, verfassen die Konformitätserklärung und begleiten Sie im gesamten Konformitätsbewertungsprozess und darüber hinaus.
Ich habe eine Konformitätserklärung, bin ich damit marktfähig?
Nein. Neben der Konformitätserklärung fordern einige Richtlinien, dass Ihr Unternehmen ein geeignetes Qualitätsmanagementsystem nachweist.
Falls Sie bereits ein Qualitätsmanagementsystem haben, prüfen wir gern, ob es die Anforderungen Ihres neuen Produkts erfüllt.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Einführung eines geeigneten Qualitätsmanagementsystems.
Arbeitet das Ingenierbüro Guoth auch für Unternehmen aus Nicht-EU-Mitgliedsstaaten?
Ja, wir arbeiten weltweit. Unsere Unterlagen erstellen wir in Deutsch oder Englisch, eine Übersetzung in andere Sprachen ist möglich. Unternehmen außerhalb der EU empfehlen wir, eine Autorisierte EU-Repräsentanz zu benennen. Diese übernimmt wichtige Pflichten gegenüber Behörden und vereinfacht den Vertrieb über diversifizierte Vertriebskanäle. Auf Wunsch stellen wir unseren Kunden eine umfassende EU-Repräsentanz zur Verfügung.
Ist das Ingenieurbüro Guoth akkreditiert oder vereidigt?
Wo bietet das Ingenieurbüro Guoth seinen Service an?
Die Mitarbeiter arbeiten grundsätzlich im Homeoffice, es sei denn, etwas Abweichendes ist vereinbart oder wegen der Sachlage notwendig.
Im Großraum Dortmund-Düsseldorf-Köln-Aachen-Luxemburg verfügen wir über die notwendige Infrastruktur (Bibliotheken, Universitäten, Prüfhäuser), um jederzeit qualifiziert neue Themen aufnehmen zu können.
Zur Abwicklung Ihrer Projekte arbeiten wir in NRW und weltweit vor Ort.
Ist das Ingenieurbüro Guoth der richtige Partner für uns?
Eine Anfrage lohnt sich immer, das Ingenieurbüro Guoth kann ggf. auf geeignete Unternehmen verweisen.
Wir sind der richtige Partner, wenn gute Ratschläge auch in die Tat umgesetzt werden sollen.
Das Ingenieurbüro Guoth befasst sich hauptsächlich mit dem organisatorischen und technischen Marktzugang in der EU. Hierzu gehören auch die Entwicklung von weltweiten Produktionsstätten und Produkten sowie der Aufbau von Vertriebsorganisationen in der EU.
Das Ingenieurbüro Guoth entwickelt auch den Marktzugang zu nicht-EU-Märkten. Hierzu können inländische Produktionsstätten und Vertriebsbüros aufgebaut werden.
Im Rahmen der Compliance lehnt das Ingenieurbüro Guoth folgende Dienstleistungen ab:
a) Handel mit Waren und Erzeugnissen jeder Art.
b) Politische Arbeit, Lobbyismus im Auftrag Dritter.
c) Aktivitäten, die einen Interessenkonflikt mit bestehenden Kunden begründen können.
Kontakt
Kontakt aufnehmen
E-Mail: info@guoth.eu